Berichterstattung zum Filmprojekt
NEWS:
Wiener Bezirkszeitung spricht mit der Filmemacherin über ihre Obdachlos-Doku >>weiterlesen
Film PREMIERE / Oktober 2016
Berichterstattung zur Film Premiere an der Wirtschaftsuniversität Wien:
- Regional Centre of Expertise on Education for Sustainable Development (RCE Vienna) an der Wirtschaftsuniversität Wien: Bericht zur Filmpremiere:„Manchmal braucht es nicht viel, um zu helfen und Veränderungen aktiv anzugehen. Das zeigt ein Filmprojekt von WU-Studierenden des SEEP-Masterprogrammes unter dem Motto „wir zeigen Lösungen“.
- Nachberichterstattung Film Premiere WU-Blog: „That which seems to be far away from us at first sight, is closer than we think. Homelessness can happen to any of us and has knock-on effects on the environment we live in. However, it does not take much to show the spirit of humanity to help others, which is illustrated by our service-learning project at WU.“
- WU-TV: Videobericht zur Filmpremiere
Berichterstattung zum Filmprojekt:
VICE Magazin: „Dass es in Wien – der angeblich lebenswertesten Stadt der Welt – nicht für alle Swarovski-Ketten und Wiener Schnitzel gibt, sondern auch hier Menschen in Armut und Obdachlosigkeit leben, lässt sich leicht ausblenden. Wohnungslose sind ein blinder Fleck auf der Karte des viertreichsten Landes der EU. Tatsache ist allerdings, dass in Wien rund 22,7 Prozent der Bevölkerung akut armutsgefährdet sind.
Im Zuge eines Forschungsprojekts über Obdachlosigkeit haben Studierende der Wirtschaftsuni Wien genau hingesehen und Obdachlosen vor allem zugehört. Das Ergebnis ist ein Film mit dem Titel Obdachlos – Zuhause am Rande der Gesellschaft.“
>>weiterlesen